Projekt Management IPMA nach Level C & D - in Pfäffikon SZ

Das Berufsbild

Projektfachleute trifft man in allen Branchen an und in Betrieben unterschiedlichster Grösse. Eine Karriere im Projektmanagement beginnt häufig als Mitarbeiter/in in einem Projekt. Dabei ist es wichtig, die gleiche Sprache zu sprechen wie die Leiter und anderen Mitarbeiter im Projekt. Auf diese Kompetenz zielt dieser Lehrgang und vermittelt den Teilnehmer/innen sowohl Fachbegriffe wie auch Methoden des modernen Projekt-Managements.

Geeignete Projektmitarbeiter können rasch eine Führungsposition als Teilprojektleiter erreichen und sich auf dieser Stufe zertifizieren lassen (IPMA C). Auch höhere Zertifizierungen (IPMA B & A) sind mit umfangreicher Erfahrung als Projektleiter/in möglich. Alle Zertifizierungen werden vom Verein zur Zertifizierung von Personen im Management (VZPM) in Zürich und Bern durchgeführt, einer Substelle der IPMA.

In diesem Lehrgang zum „Projektmitarbeiter/-in nach IPMA Level D“ vermitteln wir Ihnen die Fachkompetenzen zum erfolgreichen Ablegen der Prüfung beim VZPM. Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen die notwendigen Verhaltenskompetenzen, die Sie als Mitarbeiter brauchen, um den heutigen Ansprüchen an Projektmitarbeiter in der Schweiz zu genügen. Weiter kombinieren wir den Lehrgang mit Interessenten für den Abschluss auf Leve C. Da wir im Lehrgang selbst Projekte von A-Z ausarbeiten und durchspielen, können Sie erste Erfahrungen als Teilprojektleiter sammeln - oder Ihre Erfahrungen in diesem Bereich weiter ausbauen.

Da die Ausbildung branchenunabhängig ist, eignet sie sich somit für Personen aus allen Berufen. Erste Erfahrungen als Projektmitarbeiter/in erlauben es, die Grundlagen und Methoden des Projektmanagements einfacher erlernen zu können.

Die Zielgruppe

Unser Lehrgang richtet sich an Berufsleute mit Hintergrund in der Industrie, dem Gewerbe, dem kaufmännischen Umfeld oder dem Management. Das Ziel der Teilnehmer sollte es sein, in einem Projekt eine qualifizierte Rolle als Projektmitarbeiter/in übernehmen zu können. Wie beim Sport sind Wille, Arbeitseinsatz und Ausdauer die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Abschluss dieses Lehrgangs.

Die Aufnahmebedingungen

Die Ausbildung steht grundsätzlich allen offen, eine Standortbestimmung wird aber empfohlen. Der VZPM weist darauf hin, dass Erfahrung in den Kompetenzelementen des Projektmanagements nicht notwendigerweise vorausgesetzt werden, es aber von Vorteil ist, wenn sich Teilnehmer/innen diese bereits in einem gewissen Rahmen angeeignet haben. Für die Prüfung als „Certified Project Management Associate IPMA Level D “ sind jedoch gute Kenntnisse im Projektmanagement nachzuweisen. Darauf basiert auch die Prüfung. Beim „Certified Project Manager IPMA Level C®“ werden hingegen Projekterfahrungen vorausgesetzt. In diesem Lehrgang erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen als Teilprojektleiter weiter auszubauen. Zusammenfassend kann gesagt werden:

- Level D - Erfahrungen im Projektmanagement NICHT ZWINGEND vorausgesetzt
- Level C – Erfahrungen im Projektmanagement werden ZWINGEND vorausgesetzt

Wir bieten also für beide Levels die ideale Voraussetzung, um die Prüfung in der Schweiz erfolgreich ablegen zu können. Genau dafür wurde dieser Weiterbildungslehrgang kreiert.

Unser Ausbildungskonzept

Mit uns lernen Sie kompakt, modern und effizient!

Teilnehmer finden den Weg zu uns als Individuen, werden Teil einer Lerngruppe und wachsen zum Team zusammen. Im Team profitieren sie von einem effizienten und effektiven Lernprozess. Während Sie sich im Team auf Sachziele konzentrieren, sorgen wir dafür, dass Sie als Teilnehmer eine positive und persönliche Lernatmosphäre vorfinden. Das Wir-Gefühl wird aktiv gefördert und spielt für den Lernprozess eine zentrale Rolle. Darum unterrichten wir Sie primär in Kleingruppen von 4-6 Teilnehmern. Multimedia - und damit das Internet - gehören zum unverzichtbaren Gegenstand in unseren Kursen. So lernen Sie nebst Fachwissen gleich auch noch den Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln kennen. Weitere Infos finden Sie hier als PDF.

Allgemeines zum Thema Projektmanagement: de.wikipedia.org/wiki/Projektmanagement

Das Logo von IPMA steht als Partnerlogo von business-seminar.ch

ipma_business-seminar

IPMA - International Project Management Association

IPMA is a Federation of over 55 Member Associations (MAs). Our MAs develop project management competencies in their geographic areas of influence, interacting with thousands of practitioners and developing relationships with corporations, government agencies, universities and colleges, as well as training organizations and consulting companies.

IPMA - Moving PM Competence Forward

The IPMA four level certification program is world leading and professionally demanding.

By the end of 2022 there were more than 200,000 IPMA certificants worldwide, with over 60, 000 of them Advanced, Competence-based, professionally-assessed certifications in IPMA's 4-L-C, Four-Level Certification system.

These include IPMA Level A (Certified Projects Director), IPMA Level B (Certified Senior Project Manager) or IPMA Level C (Certified Project Manager). These certificates are noteworthy, as the demand from executives, strategic leaders, managers and stakeholders for individuals with demonstrated Project, Programme and Portfolio Management competence spreads globally.

The remaining 65% of our certified individuals are IPMA Level D (Certified Project Management Associate). This designation is similar to the exam-oriented, knowledge-based certifications of other major Project Management associations. In the IPMA approach, this certification is the best first step towards a professional project or programme manager role demonstrating the individuals ability to understand the basics of project management.

Our full, role-based suite of certifications in the IPMA's 4-L-C, Four-Level Certification system, plus other certifications that we describe below, with more details from the links at the left, are available exclusively through our IPMA Member Associations.

Bestens erreichbar!

Wohnen Sie in der Region Höfe (Pfäffikon, Freienbach, Feusisberg), March (Altendorf, Siebnen, Galgenen, Lachen SZ, Reichenburg, Wangen), Einsiedeln (Einsiedeln, Rothenthurm) , Horgen (Richterswil, Samstagern, Wädenswil, Horgen, Thalwil, Gattikon, Adliswil, Menziken ZG) oder Rapperswil SG (Jona, Feldbach, Rapperswil, Wagen)? Dann sind wir perfekt für Sie per Auto oder Zug erreichbar!

Diese Website kann Cookies verwenden. Danke für Ihr Verständnis.

Einstellungen